
Bosque Redondo (span.: Rundes Wäldchen) wurde ein Lager im Südosten New Mexicos genannt, in dem die US-Regierung in den Jahren von 1863 bis 1868 mehr als 8.500 Diné und 500 Mescalero-Apachen internieren ließ. Am 31. Oktober 1862 wurde vom Kongress der Vereinigten Staaten die Errichtung von Fort Sumner beschlossen. General James Henry Carleton ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bosque_Redondo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.